Case Study
Montag, 17. März
09:10 - 09:35
Live in Berlin
Weniger Details
Mit People Analytics erreichen Unternehmen einen umfangreichen Überblick über den Status Quo in verschiedenen Bereichen von Human Resources. Diese Erkenntnisse sind nur der Ausgangspunkt für eine lange Reise bis hin zu organisationaler Veränderung von der Führungsebene bis hin zur untersten Mitarbeiterebene. Der erste Schritt ist die Erkenntnisgewinnung, warum Menschen tun, was sie tun. Klassische People Analytics kann diesen Beitrag nicht leisten. Der zweite Schritt ist das Behavioral Design von Veränderungsmaßnahmen. Der dritte Schritt ist die evidenzbasierte, experimentelle Implementierung von Veränderungsmaßnahmen im gesamten Unternehmen.
In dieser Präsentation werden Sie lernen:
Falls Sie gerne mit mir vor Ort ein Gespräch planen wollen, schreiben Sie mir einfach eine Nachricht hier oder auf LinkedIn. Ich freue mich darauf!
Ich bin Head of Behavioral Science & Data Science bei Sandoz, wo ich die Anwendung von Verhaltenswissenschaften und Datenwissenschaft zur Förderung von Innovation und Effizienz vorantreibe.
Verhalten ist in großen Unternehmen selten optimiert worden. Daher ergibt sich ein großes Potenzial durch den Einsatz von angewandten Behavioral Science auf zahlreiche Projekte bei Unternehmenstransformation, Vertrieb, Compliance und natürlich Human Resources.
Zudem betreibe ich privat einen Blog zu Behavioral & Data Science unter www.behavioraldesign.de