Case Study
Dienstag, 18. März
09:20 - 09:45
Live in Berlin
Weniger Details
In dieser Sitzung wird erörtert, wie differenzierte Bonus- und Belohnungsstrukturen gestaltet und mit dem Leistungsbewertungssystem verknüpft werden können, um herausragende Beiträge angemessen zu würdigen und eine positive Leistungskultur zu fördern. Wir möchten aufzeigen, wie Individualleistungen durch zielgruppenspezifische Komponenten auf allen Ebenen wirksam honoriert werden können.
In diesem Vortrag werden Sie erfahren:
Kinga bringt als Senior Managerin für Rewards & Employment Policies über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Compensation & Benefits in der Chemie- und Pharmaindustrie mit.
Derzeit ist sie bei Merck, einem führenden Technologie- und Wissenschaftsunternehmen, für die Gesamtvergütungsstrategie in Deutschland verantwortlich und entwickelt innovative Lösungen im Rahmen strategischer Geschäftsprojekte.
Ihre Expertise erstreckt sich über die gesamte Bandbreite der Rewards-Themen, darunter die Gestaltung und Weiterentwicklung von Vergütungsstrukturen, Anreizsystemen, Stellenarchitekturen und Benchmarking.
Zu ihrem Portfolio zählen unter anderem auch tarifliche und außertarifliche Vergütung, Gehaltsrunden, Performance Management, Exitlösungen, Benefitsleistungen, betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten.
Neben der Durchführung von Analysen und der Entwicklung sowie Implementierung neuer Konzepte gehört die enge Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmervertretern zu ihrem Berufsalltag.
Ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen teilt sie gerne in Fachkreisen und steht regelmäßig als Ansprechpartnerin und Mentorin für Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung.